Impressum, AGB und Datenschutz
Blog

Baltic Sea Circle 2024: Ein Abenteuer für den guten Zweck

GeorgRinger\News\Domain\Model\FileReference:4183

Das Abenteuer ruft! Ein Nordgesicht on Tour - unser engagierter Mitarbeiter Olaf aus der Technikabteilung nimmt zusammen mit seinem Kumpel Jörg am diesjährigen Baltic Sea Circle teil, einer der nördlichsten und aufregendsten Rallyes der Welt. Dabei geht es nicht nur um Spaß und Abenteuer, sondern auch um den guten Zweck. Wir bei ifasol sind stolz darauf, dieses besondere Ereignis als Sponsor zu unterstützen und eine Spende für den Wünschewagen zu leisten. In diesem Blogbeitrag erfährst du mehr über die Rallye, die beiden Abenteurer und warum deine Unterstützung zählt.

Was ist der Baltic Sea Circle?

Regeln und Herausforderungen

Der Baltic Sea Circle ist eine einzigartige Abenteuer-Rallye, die die Teilnehmer durch neun Länder rund um die Ostsee führt. Der Start findet auch 2024 wieder auf dem wunderschönen Gut Basthorst bei Hamburg statt! Die Strecke verläuft über Skandinavien bis zum Nordkap, über das Baltikum und Polen wieder zurück nach Hamburg.  Mit einem mindestens 10 Jahre alten Fahrzeug legen Olaf und Jörg insgesamt über 7.500 Kilometer zurück, ohne GPS oder Autobahnen zu nutzen. Stattdessen geht es darum, mit einer guten alten Straßenkarte und viel Abenteuerlust die Route zu meistern. Diese Herausforderung sorgt für ein echtes Abenteuergefühl und erfordert Kreativität und Teamwork. Dabei geht es nicht nur um Geschwindigkeit. Am Start der Rallye werden Etappenvorschläge und außergewöhnliche Aufgaben bekannt gegeben, die erfüllt werden können um Punkte zu sammeln.

Die Fakten im Überblick

  • Abenteuerzeitraum: 22. Juni - 07. Juli 2024
  • Start und Ziel: Hamburg
  • 7.500 km in 16 Tagen durch 9 Länder
  • Fahrzeuge mindestens 10 Jahre alt ODER rein elektrisch
  • Kein GPS, kein Navi, keine Autobahnen
  • Roadbook voller Aufgaben und Herausforderungen
  • Ziel: ein unglaubliches Abenteuer zu erleben und dabei möglichst viele Spendengelder für einen wohltätigen Zweck zu sammeln
  • SAC-Rallyeteams haben seit 2011 mehr als 5 Millionen Euro für großartige Charity Projekte gesammelt
  • On Top: neben dem Charity Event hat jedes Team die Möglichkeit, einen Startplatz für eine Roadbook Competition ihrer Wahl zu gewinnen

Das Team "The Black Pearl"

Abenteuerlust, Teamgeist und eine gute Portion norddeutsche Gelassenheit – das sind die Zutaten, die unseren Kollegen Olaf und seinen Freund Jörg auszeichnen. Seit 2008 sind die beiden befreundet und teilen die gemeinsame Leidenschaft für aufregende Reisen und neue Herausforderungen. Zusammen haben sie schon eine spannende Tour hinter sich. 2022 sind sie auf dem Motorroller von Kremperheide nach Cesme in der Türkei gefahren. Dabei haben sie über 3.400 km durch 8 Länder zurückgelegt.

Olaf und Jörg haben beeindruckende Landschaften erkundet, Pannen bewältigt und unzählige spannende Erlebnisse gesammelt. Besonders die Hilfsbereitschaft der Einheimischen hat die beiden beeindruckt und auch die Erkenntnis, dass wahre Gastfreundschaft keine Sprachbarrieren kennt. Geprägt von spontanen Begegnungen, unerwarteten Herausforderungen und unvergesslichen Momenten, hat die Tour die beiden Freunde noch enger zusammengeschweißt.

Doch das war nur der Anfang. Nun steht das nächste große Abenteuer an: die Teilnahme am Baltic Sea Circle. Für Olaf und Jörg ist dies die perfekte Gelegenheit, ihre Abenteuerlust erneut auszuleben und ihre Fähigkeiten als Team unter Beweis zu stellen. Der Teamname entstand durch eine zufällige Inspiration. In einem Dänemarkurlaub entdeckte Olaf ein riesiges Stück Treibholz - die erste Assoziation war natürlich ein altes Piratenschiff. Da auch das Auto in Schwarz erstrahlt, war relativ schnell klar: Der Teamname ist "The Black Pearl".

Instagram Black Pearl

Folge Olaf's und Jörg's Abenteuer und erfahre aus erster Hand, wie sie die Herausforderungen des Baltic Sea Circle meistern!

Die Vorbereitungen für die Rallye laufen auf Hochtouren

Olaf und Jörg sind dabei, das Fahrzeug startklar zu machen und die notwendige Ausrüstung zu besorgen. Den Nissan X-Trail haben sie sich bereits im Dezember 2022 gekauft. Mit 21 Jahren ist das Auto noch gut in Schuss, sodass sich Jörg und Olaf bis auf einige Schönheitsreparaturen aufs Wesentliche konzentrieren können:

  • Den Kauf eines Dachzeltes
  • Campingzubehör (Tisch, Stühle, etc.)
  • Vorräte
  • Werkzeug für kleinere Pannen
  • Den Bau einer Markise

Für die Markise hat Olaf ein Montageprofil zweckentfremdet. Normalerweise benutzen wir die Montageprofile für die Herstellung unserer Plissees. In diesem Fall dient es als Träger, um die Plane der Markise einzuspannen.

Auch wir bei ifasol fiebern mit. Die Vorfreude auf das große Abenteuer ist spürbar und wir sind gespannt auf die vielen Geschichten und Erlebnisse, die sie von der Rallye mitbringen werden.

Sei live dabei!

Während der Rallye werden wir regelmäßig Updates und Berichte bei Instagram, Tik Tok und Facebook teilen.

Der Wünschewagen - eine Herzensangelegeneheit

Ein wichtiger Aspekt der Baltic Sea Circle Rallye ist der wohltätige Zweck. Jedes teilnehmende Team sammelt Spenden für eine gemeinnützige Organisation. Olaf und Jörg und auch uns war es wichtig, dass die Spende in der Region bleibt. Olaf und Jörg haben sich hier für den Wünschewagen entschieden, ein Projekt des Arbeiter-Samariter-Bundes, das schwerkranken Menschen letzte Herzenswünsche erfüllt. Ob ein letzter Besuch am Meer, ein Familientreffen oder ein Konzert – die ehrenamtlichen Wünscheerfüller machen es möglich, dass Menschen in ihrer letzten Lebensphase besondere Momente erleben können. Mit unserer Spende möchten wir dazu beitragen, dass noch mehr Menschen ihre letzten Wünsche erfüllt bekommen und unvergessliche Augenblicke erleben können.

Wünschewagen

Mehr Informationen zum Wünschwagen und welche Wünsche bereits erfüllt wurden findest du hier!

Abenteuer und Engagement für den guten Zweck

Die Teilnahme am Baltic Sea Circle ist die perfekte Gelegenheit, Abenteuerlust und soziales Engagement zu verbinden. Der Baltic Sea Circle wird Olaf und Jörg nicht nur unvergessliche Erlebnisse bescheren, sondern auch einen wertvollen Beitrag für den Wünschewagen leisten. Wir drücken ihnen die Daumen und freuen uns darauf, ihre Geschichten und Erlebnisse zu verfolgen.

Deine Unterstützung zählt!

Wenn auch du den Wünschewagen unterstützen möchtest, kannst du dies über unsere Spendenaktion tun.

Jeder Beitrag hilft, letzte Wünsche wahr werden zu lassen und schwerkranken Menschen unvergessliche Momente zu schenken. Gemeinsam können wir Großes bewegen!

 

KLICKE HIER!

ifasol GmbH
Dorfstraße 51
DE-25569 Kremperheide
+49 4821 / 40 800 -0
ifasol GmbH
Niederlassung Rostock
Am Hechtgraben 12
DE-18147 Rostock
+49 381 / 2074 04 – 0